• Home
  • Wanderungen
  • Erinnerungen
  • Kontakt
  Wandern mit Willy

Wandern mit

Bild

Programm   2018 

Wanderungen 2018
​als Download

Mittwoch, 31. Januar 2018
L
eubringenberg – Métairie d’Evilard
​
Vollmond mit Schneeschuhen
Luna llena mitten in der Woche feiern? Jawoll, wir tauchen quasi vor der Haustüre in die Magie der heure bleue und tschäupperle mit Schneeschuhen Richtung Bergrestaurant. Die neuen Pächter heissen uns willkommen et bon appétit zum Fondue.

Samstag, 24. Februar 2018
Chasseron       
Jura: Aussichtsgipfel

2011 waren einige auf dieser Tour dabei. Die geplante Sesselliftfahrt nach La Robella war ein schweisstreibender Aufstieg, die Schneeverhältnisse recht karg. Das wird eine andere verspielte Ausgabe sein, versprochen!

Samstag, 24. März 2018
Tatelishore

Innerschwiiz-Üsserschwiiz
Die Hore liegt an einem klassischen Bergübergang, der Gemmi. Ein ausgewaschener Bergweg? Mitnichten. Wir werden mit Schneeschuhen eigene Spuren legen, schuene,  alpine Höhenluft schnuppern und die Kulisse wirken lassen.

Sonntag, 29. April 2018
Breschtenegg 
Bräschte, nid öppe

Hier ein Ziehen, da ein Jucken, ja, ja… Deshalb braucht es Pausen, hier eine Erfrischung, da Einkehren u wiiterzottle. Das Emmental von der urgemütlichen Seite, von einer Bierwanderung ist nicht die Rede.

Samstag, 2. Juni 2018
Reichenbachfall, Oltschibachfall      
Auf jeden Fall ins Haslital
​
Zur Zeit der Schneeschmelze fliessen aus dem Haslital gewaltige Wassermengen ab. Diese Gischt, dieses Tosen der Wasserfälle erleben wir hautnah, pflotschen u hüschtere.

Samstag, 30. Juni 2018
Cheibehore     
Botanisches Abenteuer

Es cheibe Züüg, doch, doch… Die Stockhornbahn erleichtert den Zustieg, ab der Mittelstation sind wir am Blüemele. Der Bergfrühling verwandelt alle Sinne. Ein zusätzliches Abenteuer startet im März mit meiner Feldbotanik – Ausbildung.

Sonntag, 12. August 2018
Nünenenfluh – Chrummfadenfluh    
Katz und Maus

Günther Grass schrieb die Novelle Katz und Maus. Dass er damit den Flurnamen bei der Chrummfadenfluh im Visier hatte, ist ausgeschlossen. So troglen wir in einer Gegend mit bildhaften Namen, verwundert und im besten Fall belesen.

Samstag, 8. September 2018
​
Gehrihore – Kiental   
Imposant, waghalsig
Von Frutigen her ist der Anblick der Hore verwegen, vom Kiental her einladend. Die ersten 300 Höhenmeter mit Sessellift, die nächsten mit Ausdauer und Trittsicherheit. Der Eintrag im Gipfelbuch: Don’t ask me to walk, let me fly. Der Giesigrat und die überaus schmucke Grathütte wollen mir nicht aus dem Kopf…

Wittwer Willi
2505 Vingelz
Mobile  +41 78 649 29 47

Bild
  • Home
  • Wanderungen
  • Erinnerungen
  • Kontakt